Über uns

Volksbank im Münsterland eG

Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank im Münsterland ist seit über 140 Jahren fest im Münsterland verankert. Über diese Zeit begleiten sie die Werte wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung.

Zukunft braucht Herkunft – seit der Gründung der SpaDaka Ibbenbüren als Ursprungsinstitut im Jahr 1881 hat sich die Bank kontinuierlich weiterentwickelt. Mittlerweile ist die Volksbank im Münsterland eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland mit einer Bilanzsumme von 7,4 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern.

Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 250.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 16 Milliarden Euro.

Auf der Basis unserer genossenschaftlichen Grundprinzipien verfolgen wir unsere Vision als „DIE Bank unserer Region“. Dazu gehört unter anderem, dass unsere Geschäftsergebnisse in unserer Region verbleiben. Sie fließen gezielt zurück in den Wirtschaftskreislauf vor Ort. Darüber hinaus widmen wir uns durch unser Engagement, etwa über Stiftungen sowie durch Spenden und Sponsoring, nachhaltig der gesellschaftlichen Förderung und der Unterstützung von Projekten mit sozialen und kulturellen Mehrwerten im Münsterland.

DIE Bank unserer Region mit selbständigen VolksbankenNiederlassungen

Unser gesellschaftlich nachhaltiges Handeln in Verbindung mit wirtschaftlichem Erfolg fördert den Wandel zu einer nachhaltigen Wirtschaft. Hier handeln wir zusammen mit unseren Mitarbeitenden, Mitgliedern und Kunden und berichten regelmäßig und transparent über unsere Fortschritte.

Zukunft braucht Herkunft – Unsere Wurzeln reichen über 140 Jahre zurück. Die letzte Fusion zum „Volksbank Münsterland Nord eG“ im Jahr 2020 als Zusammenschluss der drei Banken VR-Bank Kreis Steinfurt, Volksbank Greven und Vereinigte Volksbank Münster liegt nur wenige Jahre zurück.

Mit der Umbenennung der „Volksbank Münsterland Nord“ zur „Volksbank im Münsterland“ bringen wir über den Namen die Identifikation mit der Region noch stärker in Wirkung. Wir verbinden dies auf Basis unseres vertrauten Geschäftsmodells nah am Kunden weiterhin mit einem hohen gesellschaftlichen Engagement und einer starken regionalen Verwurzelung. Ein weiteres starkes Merkmal unserer regionalen Ausrichtung in der kommenden Zeit ist dabei die Firmierung der einzelnen Kompetenzcenter-Standorte der Volksbank in eingetragene Niederlassungsstandorte. Dies wird zukünftig durch die Kommunikation auf den lokalen Ebenen begleitet, bei der die eigenständigen Namen der Standorte wieder verstärkt genutzt werden und die Volksbank bei Veranstaltungen noch erlebbarer wird.

Im Jahr 2024 wird, die Zustimmung der jeweiligen Vertretergremien vorausgesetzt, die Volksbank im Münsterland eG mit der benachbarten Volksbank eG fusionieren. Unter dem Leitmotto gemeinsam. einfach. besser. befinden sich beide Häuser momentan auf einem guten Weg in der operativen Phase der Fusionsvorbereitung. Der nun eingeführte Name „Volksbank im Münsterland eG“ wird dabei für das gesamte Fusionshaus Bestand haben und auch über das Jahr 2024 hinaus eingesetzt werden.

Organe & Gremien

Erfahren Sie mehr über unsere Organe und Gremien und die Menschen, die dahinter stehen.

mehr

Zahlen & Fakten

Zahlen & Fakten

Zahlen und Fakten sind ein wichtiges Spiegelbild des unternehmerischen Erfolgs.

mehr

Unser Leitbild

Leitbild

Wir sind eine Genossenschaftsbank und damit unseren Kunden und Mitgliedern verpflichtet.

mehr

DIE Bank unserer Region

gemeinsam. einfach. besser.

mehr