Waldgenossenschaft

Unsere Mission

In unserem Münsterland hat der Wald mit Kleinparzelligkeit und dem Klimawandel zu kämpfen. Viele Waldstücke können zwar zum Spazieren genutzt werden, aber darüber hinaus bedarf es der Einwilligung des Eigentümers – nicht so einfach, wenn die Flächen auf viele einzelne verteilt sind. Wir wollen den Wald wieder für die Gemeinschaft öffnen! Klimarestistente Aufforstung, soziale Projekte, Waldbildung und viele weitere Ideen mit sozialem Hintergrund sollen im Sinne der Gemeinwohlökonomie wieder in den Fokus gerückt werden.

Wir brauchen SIE!

Sie wollten schon immer mal...

… eine Genossenschaft gründen?

… einen Vorstandsposten übernehmen?

… Ihren Wald im Sinne der Gemeinwohlökonomie zur Verfügung stellen?

… ehrenamtlich Nachhaltigkeit gestalten?

… auf eine spannende und abwechslungsreiche Reise  von der Idee bis zur Gründung gehen?

Wenn Sie sich in einem dieser Punkte wiederfinden, dann melden Sie sich unter waldgeno@vbml.de.

Warum sollte ich meinen Wald in eine Waldgenossenschaft einbringen?

  • Waldflächen in fachkundiger Hand
  • Waldflächen fördern soziale Nachhaltigkeit, die einzelnes Grundstück nicht liefern kann
  • Örtliche Abwesenheit / zeitliche Verhinderung / kein Interesse an Bewirtschaftung
  • Alter: Bereitschaft sich von Besitz zu lösen und Frage nach zukünftiger Bewirtschaftung
  • Gemeinschaftliches Interesse am Wald
  • Gemeinwohlorientierung

Warum sollte ich meine Engagement in eine Waldgenossenschaft einbringen?

  • Möglichkeit Nachhaltigkeit in der Region aktiv zu gestalten
  • Wald für die Gemeinschaft zugänglich machen
  • Ehrenamtliche Tätigkeit mit Wirkung
  • Einzigartige Möglichkeit die Gründung einer Genossenschaft als nachhaltiges Geschäftsmodell zu begleiten
  • Aneignung von umfangreichem Wissen zum Wald und dessen vielfältige Möglichkeiten

Ihre Ansprechpartnerin