Login OnlineBanking
Eine Aufnahme der Hauptstelle in Münster

Umbau der Hauptstelle

Unser Münster. Dein Quartier. Raum für Neues.

Als Leuchtturmprojekt der Volksbank im Münsterland entsteht im Herzen von Münster ein neues Quartier. Zwischen Roggenmarkt und Theater bietet es viel Raum für Neues: Für Begegnung, für Innovation und für Inspiration.

Mittendrin die neue Hauptstelle der Volksbank im Münsterland.  Sie wird zur zentralen Anlauf- und Begegnungsstätte, von der nicht nur Mitarbeitende und Kunden profitieren. Attraktive Flächen bieten gesteigerte Aufenthaltsqualität für moderne Kundenberatung, Zusammenarbeit und Veranstaltungen in direkter Innenstadtnähe.
Raum für Neues im Herzen von Münster!

Kontakt aufnehmen

Unser Münster. Deine Geschichte. Freu dich drauf.

attraktiv

Kundenberatungsflächen und Aufenthaltsqualität

modern

Hochwertige und attraktive Arbeitswelten

verbindend

Begegnungsstätte im Herzen von Münster

lohnend

Potenziale für Geschäftspartner in Gastronomie und Flächennutzung


Der Weg zur neuen Hauptstelle der Volksbank im Münsterland

Anfang der 1980er wurde die ursprüngliche Hauptniederlassung der Volksbank im Münsterland an der Neubrückenstraße 66 in Münster errichtet. Nun entsteht hier mit der umfassenden Sanierung die neue Hauptstelle der Volksbank als zentrales Gebäude eines attraktiven Quartiers in Toplage.
Steigerung der Arbeitsqualität, Erhöhung der Verweilqualität und Vernetzungsmöglichkeiten - die neue Hauptstelle bietet vieles mehr, als Banking.

Die neue Hauptstelle der Volksbank im Münsterland
  • Architektenbild
  • Architektenbild
  • Architektenbild
  • Architektenbild

Worauf setzt die Volksbank im Münsterland eG beim Umbau der Hauptstelle?

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt für den Umbau und die langfristige Nutzung der Hauptstelle.

Begegnungsstätte

Wir machen neue Begegnungen möglich, etwa bei Events in der Hauptstelle oder in der neuen Passage zur Innenstadt.

Arbeitsplatzattraktivität

Die neue Hauptstelle bietet moderne und zukunftssichere Arbeitsplätze – mitten in Münster.

Genossenschaft

In der Hauptstelle wird Gemeinschaft vor Ort erlebbar und sorgt für neue Impulse. 

Kundenorientierung

Als ,DIE Bank unserer Region' sind wir unseren Kunden und ihren Wünschen persönlich und vor Ort verpflichtet.

Flächennutzung

Unsere neue Hauptstelle in bester Lage bietet mehr Platz für Mitarbeitende, Kunden und neue Projektpartner.

Fragen und Antworten rund um den Umbau

Warum hat sich die Volksbank im Münsterland eG für einen Umbau entschieden?
  • Die ursprüngliche Hauptstelle wurde zu Beginn der 1980er Jahre erreichtet. Seit 2012 wurde sie teilweise renoviert. Nach rund 30 Jahren der Nutzung wurde Ende der 2010er Jahre ein umfassender Sanierungsbedarf festgestellt.
    Mit dem Umbau Ihrer Hautpstelle schafft die Volksbank im Münsterland eG eine Grundlage für die Entwicklung eines Quartiers in einer Toplage in Münster.

Warum setzt die Volksbank im Münsterland eG in Zeiten von Online Banking auf den persönlichen Kontakt vor Ort?
  • Wir fühlen uns als starke Genossenschafsbank den Wünschen der Menschen im Münsterland verpflichtet. Wir sind überzeugt, dass die Nähe zu den Menschen vor Ort entscheidend ist, auch in Zeiten von Online- und Direktbanking. Mit unserer Hauptstellen schaffen wir Raum für Begegnungs- und Vernetzungsmöglichkeiten für das gesamte Ökosystem rund um die genossenschaftliche Bank.

Wie sieht der Zeitplan für den Umbau aus?
  • Die Umbauarbeiten der Hauptstelle haben 2024 mit der Entkernung begonnen und dauern noch an. Die Fertigstellung des Umbaus ist für das Jahr 2028 vorgesehen.

In wieweit werden Aspekte der Nachhaltigkeit berücksichtigt?
  • Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Aspekt für den umfassenden Umbau. Wo es möglich ist, wird Bausubstanz erhalten. Gleichzeitig wird das Gebäude auf einen zukunftssicheren energieeffizienten Standard gebracht. Der Gebäudebetrieb orientiert sich an den ökologischen, sozialen und ökonomischen Zielsetzungen der Volksbank im Münsterland eG.

Welche Elemente des Gebäudes bleiben und werden in den neuen Bau integriert?
  • Teile der Außenfassade werden erhalten und wiederverwendet, soweit es aus Konstruktions- und Statikgründen möglich ist. Die Tiefgarage bleibt erhalten. Zudem wurde ein wesentlicher Teil des Inventars eingelagert, um ihn später zu integrieren oder an anderen Standorten weiter zu nutzen. Auch das modulare Mobiliar der Pop-up-Filile am Alten Steinweg wird weiter genutzt werden.

Wo finde ich eine zentrale Volksbank-Filiale während des Umbaus?
  • Als zentrale Anlaufstelle während der Umbauphase hat die Volksbank im Münsterland eG für ihre Kunden eine neue Filiale am Alten Steinweg 47 eingerichtet.

    Die Filiale am Alten Steinweg ist dabei bewusst im Pop-Up-Stil und industriellem Look eingerichtet. Dabei hat die Volksbank im Münsterland eG die vorhanden Baustubstanz nur an notwendigen Stellen umgebaut und modulares Mobililar eingesetzt. Nach Fertigstellung der Hauptstelle kann es zurückgebaut und an anderer Stelle weitergenutzt werden.

An wen können sich gewerbliche Kooperationspartner mit Interesse an der wirtschaftlichen Nutzung der neu entstehenden Flächen wenden?
  • Der Kontakt erfolgt über das Projektteam der Volksbank im Münsterland eG. Es ist über das Kontaktformular zu erreichen.