Zum 7. März zieht der Kooperationsstandort der Volksbank im Münsterland und der Kreissparkasse Steinfurt an der Buchholzstraße vollständig in den nahegelegenen EDEKA Göcke (Kirchstraße 20).
SB-Terminals von Volksbank und Kreissparkasse in Steinbeck ziehen in den EDEKA
Recke, 29.02.2024
Die Selbstbedienungsterminals (SB-Terminals) stehen den Kundinnen und Kunden der Kreditinstitute dann im EDEKA-Markt zu den dortigen Öffnungszeiten weiterhin zur Verfügung. Eine Bargeldauszahlung bis zu 200 Euro ist an der Kasse des Supermarkts schon länger möglich. Durch den Umzug der SB-Geräte in den EDEKA-Markt können die Dinge des täglichen Bedarfs wie Bargeldversorgung, Überweisungen, Dauerauftragsanlage oder auch Kontoauszüge nun wieder von einem Ort aus erledigt werden.
Der Umzug der SB-Geräte findet bereits am 6. März statt, weshalb die Geräte an diesem Tag nur noch eingeschränkt in der Buchholzstraße nutzbar sind. Ab dem 7. März steht der Service der Institute dann wieder ohne Einschränkungen im EDEKA-Markt zur Verfügung.
Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen
Die Volksbank im Münsterland ist seit über 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 239.000 Privat- und mittelständische Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 17 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,5 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 130.500 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.
Im Jahr 2024 wird, die Zustimmung der jeweiligen Vertretergremien vorausgesetzt, durch die Fusion mit der benachbarten Volksbank eG die Leistungsfähigkeit dieser dann neuen Volksbank gesteigert. Mit knapp 1.500 Mitarbeitenden werden dann mehr als 340.000 Kunden an 44 personenbesetzten Filial- bzw. Niederlassungsstandorten betreut. Die Bilanzsumme steigt auf über 10 Milliarden Euro, die Mitgliederzahl beträgt dann insgesamt etwa 190.000. Nach dem intensiven Strategiedialog im Jahr 2021 wurden die gegenseitigen Unternehmensprüfungen in 2022 erfolgreich abgeschlossen. Momentan befinden sich die beiden Häuser auf einem guten Weg in der operativen Phase der Fusionsvorbereitung. Auf dieser Ebene der kooperativen Projektarbeit und Arbeitsgruppen zeichnet sich dabei schon jetzt das neue Leitmotto gemeinsam. einfach. besser. in der Praxis ab. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland.
Hinweis:
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.