In wenigen Tagen wechseln nach mehr als 40 Jahren Vorstandsverantwortung Thomas Jakoby, Hubert Overesch und Ulrich Weßeler aus dem Vorstand der Volksbank im Münsterland in den geplanten Ruhestand. Zum Abschluss ihrer beruflichen Laufbahn übergaben sie nun eine Spende an das Kinderhospiz Königskinder in Münster.
Zum Abschluss 13.150 Euro Spende an das Kinderhospiz Königskinder
Münster, 26. Juni 2024
![Spendenübergabe an den Hospizdienst Königskinder im Münster: Katrin Beerwerth (2.v.r.) freut sich über 13.150 Euro von den drei ausscheidenden Vorständen Hubert Overesch, Ulrich Weßeler und Thomas Jakoby der Volksbank im Münsterland (v.l.n.r.).](https://www.vb-muensterland.de/wir-fuer-sie/presse/presse-2024/26-06-2024-Abschlussspende-Kinderhospiz-Koenigskinder/_jcr_content/parsys/textmitbild_573892623/image.img.png/1719409306328/Foto%20Volksbank%20Spende%20Kinderhospiz%20Verabschiedung%20Vorstaende.jpg)
Die vergangenen Wochen der drei langjährigen Vorstände waren von den geplanten Übergaben an ihre Nachfolger im Volksbankvorstand geprägt. Zudem konnten sie bei verschiedenen Anlässen mit Kollegen, Mitarbeitenden, Kunden und Geschäftspartnern auf die gemeinsam erreichten Erfolge für die Volksbank im Münsterland zurückblicken. Unter anderem bei einer Abendveranstaltung vor wenigen Tagen im Münsteraner Hafen ließen sich die drei Vorstände von Vorstandskollegen und Verbundpartnern in ihren neuen Lebensabschnitt entlassen. Anstelle von Abschiedsgeschenken riefen sie zu Spenden für das Kinderhospiz Königskinder auf.
An diesem Abend sind anlässlich der Verabschiedung 13.150 Euro an Spenden für das Kinderhospiz Königskinder zusammengekommen. Als einer der letzten offiziellen Termine ihrer beruflichen Laufbahn übergaben Thomas Jakoby, Hubert Overesch und Ulrich Weßeler den Spendenscheck an Katrin Beerwerth vom Hospizdienst Königskinder, die ihn dankbar entgegennahm: „Vielen Dank für die großzügige Spende. Sie unterstützt uns in unserer täglichen Arbeit, Familien mit einem lebensverkürzend erkranktem Kind in schwierigen Zeiten zu begleiten und dabei zu entlasten. Mit der Spende können wir unter anderem unser Angebot an Ausflügen und Aktionen für die Geschwister der kranken Kinder ausbauen."
Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen
Die Volksbank im Münsterland eG ist seit über 140 Jahren mit den Werten wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.500 Mitarbeitende betreuen 341.000 Privat- und mittelständische Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 23 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 10,5 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 190.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht. Mit den Beschlüssen der jeweiligen Vertreterversammlungen am 11. und 12. Juni 2024 entsteht die „neue“ Volksbank rückwirkend zum 1. Januar 2024. Die Eintragung in das hiesige Genossenschaftsregister erfolgt im September ebenso wie die technische und organisatorische Fusion. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland. - gemeinsam. einfach. besser.
Hinweis:
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.