Volksbank eröffnet am Alten Steinweg die erste Bankfiliale Münsters im Pop-Up-Stil

Münster, 03.12.2024

Am Alten Steinweg 47 hat die Volksbank im Münsterland die erste Bankfiliale Münsters im Pop-Up-Stil ins Leben gerufen. Während des Umbaus ihrer Hauptstelle an der Neubrückenstraße dient sie als zentrale Filiale für Kundinnen und Kunden. Für Gesprächsstoff bei der Eröffnungsveranstaltung sorgte der der industrielle Charme der Immobilie, den die Volksbank bewusst erhalten hat.

Daniel Averesch und Markus Albermann eröffneten die Pop-Up-Niederlassung der Volksbank am Alten Steinweg (v.l.n.r.).

„Sind die nicht rechtzeitig fertig geworden?“ Diese Frage fiel häufiger bei den rund 80 geladenen Gästen, die zum ersten Mal die neuen Räumlichkeiten am Alten Steinweg betraten und auf abgeschliffene Wände ohne Fußleisten, offene Kabelschächte und bunte Graffitis blickten. Daniel Averesch (Regionalleiter Privatkunden Süd) ordnete das für eine Bank überraschende Erscheinungsbild ein: Die Gestaltung und Einrichtung der Niederlassung ist bewusst gewählt und gemeinsam mit ‚Projekt K‘ als Firmenpartner für Büroflächenplanung realisiert worden. „Eine Bankfiliale in diesem industriellen Look ist deutschlandweit wohl einzigartig“, so Averesch. Durch den bewussten Umbau der vorhandenen Bausubstanz konnten darüber hinaus Kosten gespart und der Nachhaltigkeit Rechnung getragen werden. Dies gelte auch für das eingebaute Mobiliar wie die Arbeitsplätze der Bankmitarbeitenden und schallisolierte Besprechungsboxen. Es ist modular angelegt und kann bei Bedarf mit einfachen Mitteln zurückgebaut werden. So kann es an neuer Stelle weitergenutzt werden.

Viele der Möbel sind für die künftige Hauptstelle der Volksbank im Münsterland an der Neubrückenstraße vorgesehen, in der aktuell die Entkernungsmaßnahmen in vollem Gang sind. In den kommenden Monaten werden dort die sanierungsbedürftigen Elemente des Gebäudes abgetragen, um die freigewordene Fläche für den Umbau vorzubereiten. Anschließend wird die Hauptstelle als Zentrum eines neuen Quartiers erweitert, zu dem auch eine neue Passage zwischen Roggenmarkt und Voßgasse gehören wird. Bis dahin bleibt die Pop-Up-Niederlassung am Alten Steinweg die erste Adresse für Münsteraner Kundinnen und Kunden der Volksbank.


Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank im Münsterland eG ist seit über 140 Jahren mit den Werten wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.500 Mitarbeitende betreuen 341.000 Privat- und mittelständische Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 23 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 10,5 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 190.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht. Mit den Beschlüssen der jeweiligen Vertreterversammlungen am 11. und 12. Juni 2024 entsteht die „neue“ Volksbank rückwirkend zum 1. Januar 2024. Die Eintragung in das hiesige Genossenschaftsregister ist im September ebenso wie die technische und organisatorische Fusion erfolgt. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland.  -  gemeinsam. einfach. besser.

 

Hinweis:

Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.