Mit einer Spende von insgesamt 7.000 Euro haben die VIA Stiftung und die Volksbank den VfB Germania Lette bei der Neugestaltung der Sportanlagen unterstützt. Gemeinsam konnte so eine Sport- und Begegnungsstätte an der Jahnstraße geschaffen werden, von der Sportler, Zuschauer, Gäste und Dorfbewohner gleichermaßen profitieren.
Volksbank und VIA Stiftung spenden für Sport- und Begegnungsstätte des VfB Germania Lette e.V.
Oelde-Lette, 19.11.2024
Bei einem Ortstermin überzeugten sich Volksbank-Repräsentant Egon Reploh und Stiftungs-Vorstandsmitglied Ulrich Lier vom Ergebnis der Förderung, zu der die Volksbank 4.500 Euro und die VIA Stiftung weitere 2.500 Euro beigetragen hatte. Ein zentrales Ziel des geförderten Vereins war dabei, ihr neues Gebäude als Versammlungsraum für alle Letter Vereine zur Verfügung zu stellen und den Sportplatz als Generations- und Inklusionsstätte zu nutzen. Somit profitieren nicht nur Letter Vereine von den Spenden, sondern insbesondere auch Zuschauer, Gäste und Dorfbewohner mit und ohne Handicap.
Die zunehmende Anzahl der Nutzer der neuen Sportplätze ist ein eindrucksvoller Beleg für den Erfolg und die Anziehungskraft des Projekts. „Wir sind nicht nur das Dorf zum Durchfahren“, brachte es Dieter Berenskötter, Vorstandsvorsitzender des VfB Germania Lette, auf den Punkt. Auch die Stimmen auswärtiger Besucher seien durchweg positiv und begeistert, berichtete VfB-Vereinsbeisitzer Thomas Populoh. Berenskötter erinnerte an die Anfänge des Projekts: „Das schafft ihr nicht“, habe es oft geheißen. „Dann kamen wir Letter und haben es einfach gemacht“, ergänzte er mit einem Schmunzeln und dankte in diesem Zusammenhang ausdrücklich den Förderern. Die Volksbank und die VIA Stiftung gratulieren!
Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen
Die Volksbank im Münsterland eG ist seit über 140 Jahren mit den Werten wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.500 Mitarbeitende betreuen 341.000 Privat- und mittelständische Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 23 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 10,5 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 190.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht. Mit den Beschlüssen der jeweiligen Vertreterversammlungen am 11. und 12. Juni 2024 entsteht die „neue“ Volksbank rückwirkend zum 1. Januar 2024. Die Eintragung in das hiesige Genossenschaftsregister ist im September ebenso wie die technische und organisatorische Fusion erfolgt. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland. - gemeinsam. einfach. besser.
Hinweis:
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.