Umbau der Volksbank-Hauptstelle in der Neubrückenstraße schreitet voran

Münster, 11.11.2024

Der äußerliche Rückbau der zentralen Volksbank-Hauptstelle in Münster hat im Anschluss an die inneren Entkernungsmaßnahmen begonnen. In den kommenden Monaten wird ein Kran die sanierungsbedürftigen Elemente des Gebäudes abtragen und die freigewordene Fläche für den Neubau vorbereiten. Zum neuen Quartier der Volksbank wird auch eine neue Passage gehören, durch die der Innenhof zwischen Roggenmarkt und Voßgasse für Begegnungen geöffnet und deutlich aufgewertet wird.

Ein Highlight des neuen Quartiers wird die neue Durchgangspassage vom Roggenmarkt zur Vossgasse mit attraktiven Aufenthaltsflächen und gastronomischem Angebot. Quelle: Ellertmann Schmitz Architekten
Ein Highlight des neuen Quartiers wird die neue Durchgangspassage vom Roggenmarkt zur Vossgasse mit attraktiven Aufenthaltsflächen und gastronomischem Angebot. Quelle: Ellertmann Schmitz Architekten

Mitte November erfolgt der Umzug der Mitarbeitenden, die noch am Standort Neubrückenstraße tätig sind. Ab dann werden diese vollständig an anderen Standorten der Bank tätig sein. Parallel dazu wird der neue Abschnitt der Baumaßnahmen auch für die Anwohnenden spürbar, da die Neubrückenstraße zu einer Einbahnstraße mit freier Fahrt in Richtung Roggenmarkt wird. Dies ist notwendig, um den freigewordenen Platz in enger Abstimmung mit der Stadt Münster für einen Baukran zu nutzen. Neben dem Rückbau unterstützt er auch die Vorbereitungen für eine neue Durchgangspassage zwischen Roggenmarkt und Vossgasse. Im Rahmen des Umbaus mit dem Ziel einer grundsätzlichen Quartiersentwicklung achtet die Volksbank darauf, die Einschränkungen für Anwohner und Kunden so gering wie möglich zu halten. Während der Bauzeit steht für Kunden eine Übergangshauptstelle mit industriellem Charme zur Verfügung. Diese Filiale der Volksbank im Pop-Up Stil befindet sich in direkter Nähe am Alten Steinweg 47. Dort kümmern sich Mitarbeitende weiterhin montags bis freitags persönlich um die finanziellen Angelegenheiten der Volksbank-Kunden.


Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank im Münsterland eG ist seit über 140 Jahren mit den Werten wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.500 Mitarbeitende betreuen 341.000 Privat- und mittelständische Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 23 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 10,5 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 190.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht. Mit den Beschlüssen der jeweiligen Vertreterversammlungen am 11. und 12. Juni 2024 entsteht die „neue“ Volksbank rückwirkend zum 1. Januar 2024. Die Eintragung in das hiesige Genossenschaftsregister ist im September ebenso wie die technische und organisatorische Fusion erfolgt. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland.  -  gemeinsam. einfach. besser.

 

Hinweis:

Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.