25 Jahre bei der Volksbank im Münsterland: Mitarbeiter aus Lengerich feiert sein Dienstjubiläum

Lengerich, 21.08.2023

Christian Schäfer, Regionalleiter Privatkunden Nord, feiert jetzt sein 25-jähriges Dienstjubiläum bei der Volksbank im Münsterland.

Vorstandsmitglied Jürgen Feistmann gratuliert Christian Schäfer herzlich zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum (v.l.n.r.).

Christian Schäfer begann seine Karriere als Genossenschaftsbanker als Auszubildender am 01.08.1998 bei der Ibbenbürener Volksbank. Nach der Ausbildung war er zunächst einige Jahre als Mitarbeiter im Kundenservice und in der Kundenberatung bei der Volksbank Tecklenburger Land tätig. Anschließend wurde er zunächst stellvertretender Geschäftsstellenleiter in der Hauptstelle Lengerich und später Geschäftsstellenleiter in Laggenbeck. Im Jahr 2020 wurde Schäfer dann kommissarischer Leiter der Privatkundenbank und kurze Zeit später Regionalleiter der Privatkundenbank Nord. Im Jahr 2021 wurde ihm außerdem die Prokura erteilt. In all den Jahren absolvierte der 44-jährige zudem einige Weiterbildungen, zuletzt zum Zertifizierten Vertriebscoach (BSH) und zum VR Vermögensplaner.

„Wir gratulieren Christian Schäfer herzlich zu seinem 25-jährigen Dienstjubiläum“, so Jürgen Feistmann, Vorstandsmitglied der Volksbank im Münsterland. „Wir schätzen seinen freundlichen Umgang mit unseren Kundinnen und Kunden sowie die mehr als kollegiale Zusammenarbeit mit dem gesamten Team sehr.“

In seiner Freizeit treibt der Familienvater von drei Kindern, der seine Frau während der Ausbildung in der Bank kennengelernt hat, gerne Sport. Unter anderem hat er den Volksbank Münster Marathon 2022 erfolgreich absolviert. Zu seinen weiteren Hobbys gehören außerdem das Bierbrauen und das Ausprobieren von neuen und aufwändigen Rezepten am heimischen Grill.


Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank im Münsterland ist seit über 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 250.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von mehr als 16 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,4 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.

Im Jahr 2024 wird, die Zustimmung der jeweiligen Vertretergremien vorausgesetzt, durch die Fusion mit der benachbarten Volksbank eG die Leistungsfähigkeit dieser dann neuen Volksbank gesteigert. Mit knapp 1.500 Mitarbeitenden betreuen wir mehr als 340.000 Kunden an 44 personenbesetzten Filial- bzw. Niederlassungsstandorten. Die Bilanzsumme steigt auf über 10 Milliarden Euro, die Mitgliederzahl beträgt dann insgesamt etwa 190.000. Nach dem intensiven Strategiedialog im Jahr 2021 wurden die gegenseitigen Unternehmensprüfungen in 2022 erfolgreich abgeschlossen. Momentan befinden sich die beiden Häuser auf einem guten Weg in der operativen Phase der Fusionsvorbereitung. Auf dieser Ebene der kooperativen Projektarbeit und Arbeitsgruppen zeichnet sich dabei schon jetzt das neue Leitmotto gemeinsam. einfach. besser. in der Praxis ab. Mit dem vertrauten Geschäftsmodell nah am Kunden, hohem gesellschaftlichen Engagement sowie der starken regionalen Verwurzelung, bleibt der Fokus auch künftig auf dem Münsterland. Dieser Anspruch wird mit neuem Namen der bisherigen Volksbank Münsterland Nord eG noch deutlicher.

Hinweis:
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.