5.042 Euro durch Crowdfunding für den Förderverein Mariengrundschule Hauenhorst e. V.

Hauenhorst, 01.03.2023

Mit ihrem Projekt ‚An apple a day… - Schulobst für die Kids der Mariengrundschule‘ hat der Förderverein Mariengrundschule Hauenhorst e. V. 5.042 Euro durch das Crowdfunding ‚Viele schaffen mehr’ der Volksbank Münsterland Nord erhalten. 2.395 Euro davon wurden von der Bank selbst beigesteuert. Die Schulkinder freuen sich auf drei Mal die Woche frisches Obst und Gemüse.  

Sandra Bülter (Förderverein), Claudia Reinke (Obstmutter), Jürgen Feistmann (Vorstandsmitglied Volksbank Münsterland Nord), Sara Vandeck (Obstmutter), Michael Gutzeit (Förderverein) und Christian Hülsmann (Schulleiter) mit Schülern und Schülerinnen der Marienschule in Hauenhorst.

Über zehn Jahre ist die Marienschule in Hauenhorst durch das EU-Schulobst-Projekt in den Genuss kostenlosen Schulobstes gekommen. Jetzt hat der Förderverein Mariengrundschule Hauenhorst e. V. sein Projekt erstmals über die Crowdfunding-Plattform ‚Viele schaffen mehr‘ der Volksbank Münsterland Nord abgebildet. Erfahrungen hatte die Schule mit dieser Form der Unterstützung bereits zwei Mal erfolgreich sammeln können, sodass man sich schnell an die Umsetzung des neuen Projekts machte.

Ein knappes halbes Jahr später konnte die avisierte und auch erfolgreich generierte Summe von 5.042 Euro überreicht werden. 2.395 Euro davon wurden von der Bank selbst beigesteuert. Volksbank-Vorstandsmitglied Jürgen Feistmann, Hauenhorster, ehemaliger Schüler und Vater von zwei ehemaligen Schülern, freute sich ganz besonders über den Erfolg ‚seiner‘ Schule und ‚seiner‘ Bank, war er es doch, der die Eltern bei einem gemeinsamen Treffen auf die Förder- und Unterstützungsangebote der Volksbank Münsterland Nord aufmerksam gemacht hatte. „Mit unserem Crowdfunding ‚Viele schaffen mehr‘ sprechen wir ganz besonders solche Einrichtungen an, die viele Unterstützer aktivieren können, denen aber oftmals eigene finanzielle Mittel für die Umsetzung besonderer Vorhaben fehlen“, so Feistmann bei der Scheckübergabe an den Förderverein der Schule. „Das Schulobstprojekt der Marienschule ist genau so ein Projekt, welches sicherlich nicht originär schulische Aufgaben abdeckt, andersherum jedoch seit vielen Jahren ganz klar zum Profil der Schule dazugehört.“


Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen

Die Volksbank Münsterland Nord ist seit 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 280.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von knapp 16 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,1 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von nahezu 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.