Das sind gute Nachrichten für die Bürger in Laggenbeck und die Kundinnen und Kunden der Volksbank Münsterland Nord: Nach der Sprengung der beiden Geldautomaten in der Volksbank Filiale in Laggenbeck hieß es zunächst, dass die Filiale sowie der SB-Bereich für Monate außer Betrieb bleiben werden. Jetzt hat die Volksbank Münsterland Nord kurzfristig reagiert und eine Übergangslösung geschaffen.
Geldversorgung in Laggenbeck wieder sichergestellt - Volksbank nimmt übergangsweise Geldautomaten in Betrieb
Laggenbeck, 04.02.2022

Vorstandsmitglied Jürgen Feistmann: „Uns haben viele Zuschriften erreicht und wir haben daher wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt, diese unschöne Situation für unsere Kundinnen und Kunden zu lösen. Ab dem 04.02.2022 haben wir auf der Rückseite unserer Filiale in Laggenbeck zur Bargeld-Notversorgung unserer Kundinnen und Kunden einen Geldautomaten sowie ein Selbstbedienungsterminal mit Kontoauszugsdrucker aufgestellt. Montag bis Freitag zwischen 9 und 16 Uhr kann dort Geld abgehoben werden. Das geht nur, weil unsere Mitarbeitenden der Filiale zu dieser Zeit auch vor Ort sind.“
Netter Nebeneffekt: durch eine Übereinkunft mit der Volksbank Münsterland Nord, können auch Kundinnen und Kunden der Kreissparkasse Steinfurt für eine Übergangszeit gebührenfrei Geld am Automaten der Volksbank abheben. Der Automat soll ausdrücklich aufgrund des hohen manuellen Aufwands und der erforderlichen Betreuung durch die Mitarbeitenden vor Ort nur als Notlösung benutzt werden. Bargeldloses Bezahlen ist weiterhin eine gute Alternative, dort wo möglich.

Regionalleiter Christian Schäfer von der Volksbank ergänzt: „Wir arbeiten mit Hochdruck daran, unsere Filiale in Laggenbeck wieder komplett Startklar zu machen. Die gute Nachricht ist, dass wir bereits voraussichtlich ab Mitte März in gewohnter personeller Stärke und SB-Ausstattung wiedereröffnen können.
Mitmachen - Mitgestalten - Werte schaffen
Die Volksbank Münsterland Nord ist seit 140 Jahren mit den Werten, wie Partnerschaft, Regionalität, Nachhaltigkeit und Verantwortung als „DIE Bank unserer Region“ fest im Münsterland verwurzelt. Mehr als 1.000 Mitarbeitende betreuen 280.000 mittelständische Privat- und Firmenkunden mit einem Kundengeschäftsvolumen von knapp 16 Mrd. Euro. Mit einer Bilanzsumme von 7,1 Mrd. Euro, einer Gesamtkapitalquote von nahezu 15 Prozent und 131.000 Mitgliedern ist sie eine der führenden und mitgliederstärksten Volksbanken in Deutschland. Die Ergebnisse verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. "DIE Bank unserer Region" widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz bzw. im Nachhaltigkeitsbericht transparent gemacht.