„Auf die Plätze … fertig … los!“ – So steht es auf jedem der insgesamt 90 VR-Mobil-juniorCARs im Wert von rund 10.000 Euro, die in dieser Woche an 27 Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Volksbank Münsterland Nord ausgeliefert werden. Über den von der Volksbank ausgeschriebenen Förderwettbewerb „Let’s drive“ konnten sich die Einrichtungen in der Region um bis zu vier der weißen Flitzer mit gepolsterten Sitzen und Flüsterreifen bewerben. Ziel der Aktion war, die Bewegung der Kleinsten zu fördern, aber auch, den Kindern nach diesen schwierigen Corona-Zeiten eine besondere Freude zu bereiten. Die Gewinner-Kitas sind hier zu finden.
Volksbank Münsterland Nord fördert Bewegung in Kitas mit 90 weißen „Flitzern“
Über die Volksbank Münsterland Nord eG:
Mit dem Ziel, „MEHR“ für Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter zu erreichen, ist nach drei intensiven Jahren der Kooperation im September 2020 die Volksbank Münsterland Nord eG durch den Zusammenschluss der VR-Bank Kreis Steinfurt, Volksbank Greven und Vereinigten Volksbank Münster entstanden. Mit etwa 135.000 Mitgliedern, 1.100 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 6,9 Mrd. Euro gehört sie zu den führenden regionalen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das kundengetragene Geschäftsmodell basiert auf der genossenschaftlichen Idee (seit 2016 UNESCO-Weltkulturerbe) verbunden mit dem Förderauftrag und Werten, wie Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Regionalität. In einem weitreichenden Geschäftsgebiet (Kreis Steinfurt, Teile des Kreises Warendorf und die kreisfreie Stadt Münster) werden ca. 280.000 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von mehr als 15 Mrd. Euro beraten. Die Ergebnisse der Volksbank verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz transparent gemacht.