Münster. Die eigene Couch zum eSport-Thron machen: Die Volksbank Münsterland Nord ist beim landesweiten FIFA 21 Online-Turnier mit von der Partie. Sie richtet eines der 106 Auswahlturniere des Wegfrei eCup NRW aus, in denen sich die Hobby-Gamer für das große NRW-Finalturnier qualifizieren können. Insgesamt haben landesweit mehr als 10.000 Hobby-Spieler die Möglichkeit, am Turnier teilzunehmen. Dabei geht es nicht nur um Ruhm und Ehre, sondern auch um Preise, die ihren Reiz haben. Die Turniersieger der einzelnen Auswahlturniere treten nämlich am 23. Januar 2021 für ihre Volksbank Raiffeisenbank beim großen NRW-Finale an. Es wartet ein Preispool von insgesamt 2.500 €. Der NRW-Sieger darf 1.500 € mit nach Hause nehmen, der Zweitplatzierte 700 € und für den 3. Platz gibt es immer noch 300 €.
Das Auswahlturnier der Volksbank Münsterland Nord eG findet am 23.10.2020 statt. Los geht es um 19 Uhr. Für das Turnier anmelden können sich Fifa-Spieler*innen ab 16 Jahren die Lust haben, sich im Wettkampf an der Konsole zu messen. 128 Startplätze sind zu vergeben – es heißt also schnell sein!
Alle Infos zum Turnier und das Anmeldeformular gibt es auf: www.vbmn.de/ecup
Die Volksbank Münsterland Nord ist im Jahr 2020 durch den Zusammenschluss der VR Bank Kreis Steinfurt, Volksbank Greven und Vereinigten Volksbank Münster entstanden und gehört mit etwa 138.000 Mitgliedern, 1.100 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 6,7 Mrd. Euro zu den führenden regionalen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das kundengetragene Geschäftsmodell basiert auf der Umsetzung der genossenschaftlichen Idee (seit 2016 auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes der UNESCO) verbunden mit dem Förderauftrag und Werten, wie Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Regionalität.
Landesweites FIFA 21 Online-Turnier der Volksbanken Raiffeisenbanken
Volksbank Münsterland Nord lädt zum landesweiten FIFA 21 Online-Turnier. Beim „Wegfrei eCup NRW“ können sich mehr als 10.000 Hobby-Gamer*innen beweisen und für das große Final-Turnier qualifizieren. Auf den Gesamtsieger warten im Finale 1.500 € Preisgeld.
Mit dem Ziel, „MEHR“ für Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter zu erreichen, ist nach drei intensiven Jahren der Kooperation im September 2020 die Volksbank Münsterland Nord eG durch den Zusammenschluss der VR-Bank Kreis Steinfurt, Volksbank Greven und Vereinigten Volksbank Münster entstanden. Mit etwa 135.000 Mitgliedern, 1.100 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 6,7 Mrd. Euro gehört sie zu den führenden regionalen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das kundengetragene Geschäftsmodell basiert auf der genossenschaftlichen Idee* verbunden mit dem Förderauftrag und Werten, wie Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Regionalität. In einem weitreichenden Geschäftsgebiet (Kreis Steinfurt, Teile des Kreises Warendorf und die kreisfreie Stadt Münster) werden ca. 280.000 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von mehr als 15 Mrd. Euro beraten. Die Ergebnisse der Volksbank verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz transparent gemacht.
*Seit 2016 in der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit