Volksbank präsentierte den 8. Münsteraner Eagles Krimi-Cup mit Jan Josef Liefers und Werner Schulze-Erdel

Münster, den 24.09.2020

8. Münsteraner Eagles Krimi-Cup mit Jan Josef Liefers und Werner Schulze-Erdel
Volksbank Regionaldirektor Dietmar Dertwinkel bei der Übergabe eines Spendenschecks an die NCL-Stiftung mit Werner Schulze-Erdel

Münster. Zum 8. Münsteraner Krimi-Cup 2020 der unter Einhaltung der Corona-Hygiene- und Abstandsregeln stattfand, folgten viele Promis wieder dem Ruf der beiden Gastgeber Werner Schulze-Erdel und Jan Josef Liefers. Nach zwei unterhaltsamen und sportlichen Tagen kamen 111.111 Euro für die NCL-Stiftung zusammen.

 

Beim Charity Dinner im Mövenpick Hotel konnten sie unter anderem Anna Loos, Biggi Lechtermann, Simon Licht, Anjorka Strechel, Sky-Moderator Sebastian Hellmann sowie Schauspiellegende Elke Sommer begrüßen. Neben Sportlern wie Renate Lingor, Uli Stein, Sven Ottke, Winfried Schäfer, Rainer Bonhof, Heiner Brand, Olaf Ludwig, Hellmut Krug waren auch die Politiker Wolfgang Bosbach und Laurenz Meyer mit von der Partie.

 

Die Volksbank Münsterland Nord unterstützt von Beginn an den Münsteraner Krimi-Cup, der von Jan Josef Liefers und dem gebürtigen Münsteraner Werner Schulze-Erdel ins Leben gerufen wurde, um auf eine seltene – gemeinhin Kinderdemenz genannte - Krankheit aufmerksam zu machen und mit Spendengeldern deren Erforschung zu unterstützen.

„Die Kinderdemenz NCL ist eine seltene und immer tödlich verlaufende Stoffwechselerkrankung. Die Kinder verlieren nach und nach die Fähigkeit zu sehen, zu denken, zu gehen und zu sprechen. Mithilfe von Spendengeldern fördert die NCL-Stiftung Forschungsprojekte, um die Kinderdemenz in Zukunft heilen zu können,“ erklärte Jan Josef Liefers, Schirmherr der NCL-Stiftung am Abend den anwesenden Gästen.

 

Zu diesem Zwecke wurden wieder wertvolle Preise, unter anderem Bilder von Otto und Udo Lindenberg sowie ein Wohnzimmerkonzert mit Jan Josef Liefers und Anna Loos versteigert. Bei einer Tombola konnten zudem wertvolle Preise gewonnen werden. Aber auch das Unterhaltungsprogramm kam nicht zu kurz Bernd Stelter präsentierte aus seinem Programm „Golf“, Olaf Malolepski bewies mit unter anderem mit seinem Schlager „Lotosblume“ wie stimmungssicher das Publikum war. Anna Loos und ihr Mann Jan Josef Liefers zeigten, dass sie nicht nur als Schauspieler überzeugen, sondern verzückten mit ihrem musikalischen Duett die Gäste. Musicaldarstellerin Ann-Sophie Dürmeyer aus Hamburg, legte zum Abschluss noch einen drauf, so dass auch sie spontan ein Wohnzimmerkonzert in die Versteigerung mit einbrachte. 

 

Am Dienstagmorgen ging es dann im GC Aldruper Heide pünktlich um 10.30 Uhr mit einem Kanonenstart auf die Runde.  140 Spieler ließen es sich nicht nehmen, bei einem 5er Florida Scramble um die Preise zu spielen. Unter ihnen auch Promis wie Weltmeister Olaf Thon oder auch Schauspiellegende Elke Sommer, die einmal mehr bewies das golfen Jung hält.  Natürlich stand an diesem sonnigen Golftag der Spaß im Vordergrund. Um den Spendenerlös zu steigern, hatte jeder Golfer die Chance, Mulligans zu kaufen und sie im Sinne des Teamergebnisses auf der Runde einzusetzen. Am Ende waren durch Tombola, Versteigerung, Spenden und Mulligans 111.111 Euro zusammengekommen. Sichtlich gerührt verkündete Werner Schulze-Erdel diese stolze Summe, damit hatte im Vorfeld keiner gerechnet.

Die Gastgeber des Abends Jan Josef Liefers und Werner Schulze-Erdel


Mit dem Ziel, „MEHR“ für Mitglieder, Kunden und Mitarbeiter zu erreichen, ist nach drei intensiven Jahren der Kooperation im September 2020 die Volksbank Münsterland Nord eG durch den Zusammenschluss der VR-Bank Kreis Steinfurt, Volksbank Greven und Vereinigten Volksbank Münster entstanden. Mit etwa 135.000 Mitgliedern, 1.100 Mitarbeitern und einer Bilanzsumme von 6,7 Mrd. Euro gehört sie zu den führenden regionalen Genossenschaftsbanken in Deutschland. Das kundengetragene Geschäftsmodell basiert auf der genossenschaftlichen Idee* verbunden mit dem Förderauftrag und Werten, wie Partnerschaft, Nachhaltigkeit, Verantwortung und Regionalität. In einem weitreichenden Geschäftsgebiet (Kreis Steinfurt, Teile des Kreises Warendorf und die kreisfreie Stadt Münster) werden ca. 280.000 Kunden mit einem Geschäftsvolumen von mehr als 15 Mrd. Euro beraten. Die Ergebnisse der Volksbank verbleiben in der Region und fließen gezielt zurück in den heimischen Wirtschaftskreislauf. „DIE Bank unserer Region“ widmet sich nachhaltig der Förderung und Unterstützung sozialer und kultureller Projekte. Das wird jährlich in der Förderbilanz transparent gemacht.

*Seit 2016 in der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit