Rheine/12.12.2019 - Das ist schon ein gewaltiges Projekt, dieser neue Kunstrasenplatz. Herrlich eingebettet in das Stadiongelände am Delsen zwischen Bahndamm, Umkleidekabinen und Vereinsgastronomie. Bankvorstand Hubert Overesch und der Geschäftsführer der Immobilienservice VR-Bank Kreis Steinfurt GmbH, Andreas Howe (2. v. r.), waren sichtlich angetan von dem fast fertiggestellten neuen Fußballplatz.
„Wir wünschen dem FC Eintracht Rheine mit seinen vielen Jugend- und Seniorenmannschaften auf der neuen Anlage viele gute Spiele und sind sicher, dass der Verein damit ein zukunftsweisendes Projekt auf den Weg gebracht hat“, so Hubert Overesch.
Besonders positiv würdigte Hubert Overesch die Entscheidung des Vereins, auf das umstrittene Gummigranulat zugunsten von Pallets verzichtet zu haben. Dies ist eine richtige und zeitgemäße Maßnahme, denn Mikroplastik gelangt in die Umwelt und bedeutet für Mensch und Natur eine zunehmende Gefahr.
Seit vielen Jahren unterstützt die VR-Bank Kreis Steinfurt und auch die 100%ige Tochtergesellschaft, die Immobilienserivce GmbH, den Verein und insbesondere die sehr gute Jugendarbeit. „Auf den neuen Kunstrasen darf sich daher auch die Fußballjugend freuen, die zwar weitestgehend im VR-Bank-Stadion im Uhlenhook bleibt, aber in den Wintermonaten ihre Trainings- und Spieleinheiten auf dem künstlichen Grün abhalten kann“, so Helmut Kockmann (li.), erster Vorsitzender des FCE, und Georg Willers (re., FCE Marketing).
Große Freunde beim FC Eintracht Rheine über 10.000 € Spende
VR-Bank Kreis Steinfurt eG und die Immobilienservice GmbH überreichen Scheck für das Kunstrasenprojekt des FCE
