Nutzen Sie unseren interaktiven Kontofinder und wählen Sie das Kontomodell, das zu Ihnen passt.
Unsere Kontomodelle für das Münsterland.
Einfach. Komfortabel.
4 Girokonten zur Wahl
Die Kontomodelle der Volksbank im Münsterland eG bieten Ihnen weit mehr als eine rein technische Plattform zur Abwicklung Ihres Zahlungsverkehrs. Sie profitieren von den Möglichkeiten eines modernen und nachhaltigen Bankings verbunden mit unseren genossenschaftlichen Werten. Dabei haben Sie die Wahl zwischen vier Kontomodellen, die auf Ihren individuellen Bedarf zugeschnitten sind.

Wählen Sie, wie nachhaltig Ihr Girokonto ist.
Jedes unserer Kontomodelle hat nachhaltige Komponenten. Je mehr Sie davon für sich auswählen, desto nachhaltiger wird Ihr Konto.
- Papierlose Kontoführung durch die Wahl des ePostfachs, OnlineBanking und/oder Nutzung der App
- Digitaler Zahlungsverkehr: Online-Banking, Pay App / Apple Pay / Giropay
- Nachhaltige Giro-/Kreditkarte: Produktion aus nachhaltigem Material, Digitale Mastercard / VISA, Giropay, bargeld- und kontaktlos bezahlen, Naturliebe Karte
4 Girokonten zur Auswahl: Welches passt zu Ihnen
Klassik

Das Klassik Girokonto, ist das Richtige für alle, die unseren persönlichen Service in der Filiale in Anspruch nehmen.
Komfort

Das Komfort Girokonto ist das Richtige für alle, die unseren Service in der Filiale und die Vorteile unserer girocards gern in Anspruch nehmen. Inklusive aller Buchungen und bis einer zusätzlichen girocard (Ausgabe einer Debitkarte).
Online

Das Online Girokonto ist Ideal für alle, die Online- und Mobile-Banking bevorzugen. Bequemer Zugriff auf das Konto von überall und jederzeit.
Premium

Unser Premium-Konto ist das perfekte Rundum-Sorglos-Paket für alle, die Wert auf umfassende Leistungsvorteile und unbegrenzten Service legen. Inklusive aller Buchungen, zwei girocards sowie einer GoldCard.
Volksbank-Treuebonus
Ab sofort können Sie sich mit unserem Treueprogramm einen exklusiven Rabatt sichern!
Wir orientieren uns an den Zielen und Wünschen Ihrer Finanz- und Lebensplanung und stellen sechs Themen in den Mittelpunkt. Das Prinzip ist ganz einfach: Je mehr Produkte Sie nutzen, desto höher fällt Ihr monatlicher Rabatt aus!

Alle Leistungen unserer Girokonten für Privatkunden im Überblick
Alle Leistungen | Klassik | Online | Komfort | Premium |
---|---|---|---|---|
Monatspreis | 4,50 € | 4,50 € | 9,50 € | 14,50 € |
Zuzüglich, im Auftrag oder im Interesse des Kunden jeweils fehlerfrei ausgeführte* |
||||
Bartransaktionen | ||||
Bargeldeinzahlung/Bargeldauszahlung am Schalter (Volksbank im Münsterland eG) |
2,00 € |
2,00 € | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Bargeldeinzahlung mit der girocard (Debitkarte) am Geldautomaten (BankCardServiceNetz) | 0,39 € |
0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Bargeldauszahlung mit der girocard (Debitkarte) am Geldautomaten (BankCardServiceNetz) |
0,39 € | 0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Überweisung in Euro aus EWR-Staaten |
||||
Ausführung beleghaft |
1,50 € | 3,00 € | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Ausführung beleglos |
||||
- OnlineBanking |
0,39 € |
0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
- SB-Terminal |
0,39 € |
1,00 € |
0,00 € 1) | 0,00 € |
- Dauerauftrag |
0,39 € |
0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
- Gutschrift einer Überweisung |
0,39 € | 0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Lastschrift in Euro aus EWR-Staaten |
||||
- Einlösung |
0,39 € | 0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Scheck | ||||
- Einzug |
1,50 € |
3,00 € |
0,00 € 1) | 0,00 € |
- Einlösung | 0,39 € | 0,00 € 1) | 0,00 € 1) | 0,00 € |
Dauerauftrag (Einrichtung, Änderung, Wiederaufnahme der Aussetzung) | ||||
- OnlineBanking | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € | 0,00 € |
- am Schalter (Volksbank im Münsterland eG) | 2,00 € | 2,00 € | 2,00 € | 2,00 € |
TAN/SMS-Nachrichten |
10 inklusive 2) | 10 inklusive 2) | 10 inklusive 2) | 10 inklusive 2) |
Kontoauszüge | ||||
- über Kontoauszugsdrucker | ![]() |
nicht möglich | ![]() |
![]() |
- OnlineBanking | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Karten | ||||
girocard p.a. (Debitkarte) | 12,00 € | 12,00 € | 1 Karte inkl.** | 2 Karten inkl.** |
BasisCard/ClassicCard p.a. (Kreditkarte) | 25,00 € | 25,00 € | 25,00 € | 25,00 € |
DirectCard p.a. 3) (Debitkarte) |
25,00 € |
25,00 € |
25,00 € |
25,00 € |
GoldCard p.a. 4) (Kreditkarte) | 80,00 € | 80,00 € | 80,00 € | 1 Karte inkl.*** |
Digitale Services | ||||
Online-Banking / VR-BankingApp / Kwitt | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
VR-SecureGo plus | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
VR-Protect Banking-Browser | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
eröffnen |
eröffnen | eröffnen | eröffnen |
* Storno- und Berichtigungsbuchungen wegen fehlerhafter Buchungen werden nicht bepreist.
** jede weitere girocard 12,00 € p.a.
*** jede weitere GoldCard 80,00 € p.a.
1) 75 Freiposten pro Monat über die markierten Postenarten, je weitere Buchung 0,20 €
2) mobile TAN/VR-SecureGo: ab der 11. vom Kunden angeforderten TAN 0,10 € (per App) bzw. 0,15 € (per SMS). Das Entgelt wird nur berechnet, wenn mittels mobilen TAN ein vom Kunden autorisierter Zahlungsauftrag oder Wertpapierauftrag ausgeführt worden ist. Sie haben die Wahl zwischen TAN-Übermittlung mit der VR-SecureGo oder Nutzung eines TAN-Generators. Für die Nutzung des TAN-Generators fallen keine weiteren Kosten an. Für die Ausgabe des TAN-Generators erheben wir modellübergreifend eine einmalige Gebühr in Höhe von 19,90 €.
3) bis 27 Jahre, danach 25 € p. a. inkl. 15 gebührenfreier In-und Auslandsverfügungen pro Jahr; zzgl. ggf. Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 1,50 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz21 bei Zahlung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten
4) inkl. 5 gebührenfreier Auslandsverfügungen pro Jahr; zzgl. ggf. Währungsumrechnungsentgelt in Höhe von 1,50 % vom Umsatz für den Auslandseinsatz bei Zahlung in Fremdwährung und/oder in einem Land außerhalb der EU und der EWR-Staaten
5) bei zusätzlicher Buchung einer Kreditkarte
Zur Eröffnung Ihres Kontos benötigen Sie lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Geben Sie auch gerne Ihre Steuer-Identifikationsnummer an.
Das könnte Sie auch interessieren
Einlagensicherung und Institutsschutz
Die Volksbank im Münsterland eG ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen. Als institutsbezogene Sicherungssysteme haben beide Einrichtungen die Aufgabe, drohende oder bestehende wirtschaftliche Schwierigkeiten bei den ihnen angeschlossenen Instituten abzuwenden oder zu beheben (Institutsschutz). Alle Institute, die diesen Sicherungssystemen angeschlossen sind, unterstützen sich gegenseitig, um eine Insolvenz zu vermeiden. Über den Institutsschutz sind auch die Einlagen der Kunden – darunter fallen im Wesentlichen Spareinlagen, Sparbriefe, Termineinlagen, Sichteinlagen und Schuldverschreibungen – geschützt.