Login OnlineBanking
Fünf verschiedene Jugendliche posieren vor einem orangenen Hintergrund und lächeln freundlich in die Kamera

Starte mit einer Ausbildung bei der Volksbank im Münsterland eG durch!

Du möchtest deinen beruflichen Werdegang starten?

Dann entscheide dich mit der Volksbank im Münsterland eG für einen Ausbildungsbetrieb, der praxisnah arbeitet und zukunftsorientiert ist. Inzwischen haben wir neben der Ausbildung zur Bankkaufmann/-frau weitere Einstiegsmöglichkeiten geschaffen. Du kannst als Kaufmann/-frau für Büromanagement oder als Fachinformatiker/-in für Systemintegration deine Karriere bei uns starten.

Eine junge Frau in einem Blazer vor einem orangenen Hintergrund lächelt freundlich.

Bankkaufmann/-frau

Tauche ein in die Finanzbranche!

Du erhältst spannende Einblicke in die Finanzwelt.

Jetzt bewerben
Ein junger Mann in einem blauen Sweatshirt sitzt vor einem orangenen Hintergrund und lächelt in die Kamera.

Fachinformatiker/in Systemintegration

Entfalte deine Expertise in der IT!

Mach dein Interesse an IT zur Berufung.

Jetzt bewerben
Eine junge Frau in einem hellblauen Sweatshirt sitzt vor einem orangenen Hintegrund und lächelt in die Kamera.

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Dein Sprungbrett ins Büromanagement!

Ein vielseitiger und teamorientierter Job.

Jetzt bewerben

Das erwartet dich

Eine starke Gemeinschaft

Uns liegt Teamwork im Blut. Wir halten uns gegenseitig den Rücken frei und packen mit an, damit alle ihre Ziele erreichen. Auf unsere Unterstützung kannst du dich immer verlassen.

Eine moderne Bank

Die Zukunft ist digital. Freue dich auf eine Ausbildung in einer modernen Filiale. Wir sind technisch up-to-date.

Jede Menge Abwechslung

Langeweile hat keine Chance: Arbeite während deiner Ausbildung an laufenden Projekten mit. Setze neuen Input aus der Theorie gleich um.

Das wünschen wir uns

Du bist ein Teamplayer

Wir halten zusammen. Denn gemeinsam erreichen wir mehr. Du arbeitest gern im Team? Perfekt, wir freuen uns auf dich!

Du bist kontaktfreudig

Wenn du Spaß am Umgang mit Menschen hast und bei Kundenfragen gerne weiterhilfst, bist du bei uns genau richtig.

Du willst anpacken

Für unsere Kunden versetzen wir auch mal Berge. Zumindest versuchen wir es. Genau dein Ding? Dann passt du zu uns.

Das erwartet dich nach deiner Ausbildung

Eine Zukunft voller Möglichkeiten

Nach deiner Übernahme kannst du in der Privatkundenberatung (digital oder vor Ort) starten, eine Fachkarriere im Firmenkundengeschäft absolvieren oder dich in internen Bereichen wie der Kreditsachbearbeitung entfalten.

Ein Job mit Potenzial

Nach deiner Ausbildung kannst du durchstarten. Bist du bereit für neue Fachbereiche oder spannende Projekte?

Berufsbegleitende Weiterbildung

Unsere Akademien haben spannende Workshops und Seminare im Angebot. Entfalte dein Potenzial zum Beispiel in der berufsbegleitenden Managementqualifizierung am BankColleg.

So läuft deine Bewerbung bei uns – Schritt für Schritt zum Ausbildungsplatz

Los geht’s

Einfach online über unsere Homepage bewerben – auch ohne Anschreiben möglich.

Check dein Postfach

Sofern uns deine Bewerbung überzeugt hat, erhältst du eine Einladung zum Assessment Center per Mail.

Assessment Center in Telgte

Mit anderen Bewerbern absolvierst du unser Assessment Center an unserem Standort in Telgte.

Wir melden uns

Etwa eine Woche nach dem Assessment Center meldet sich unser Ausbildungsteam mit dem Ergebnis bei dir. 

Dein Ausbildungsvertrag

Du erhältst deinen Ausbildungsvertrag und unterzeichnest ganz einfach und bequem per digitaler Unterschrift.

Willkommen im Team

Jetzt heißt es: Vorfreude & Kennenlernen deiner Kolleg:innen. Denn bereits vor Ausbildungsstart gibt es erste Treffen.

Häufig gestellte Fragen - Ausbildung

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Du solltest einen Realschulabschluss, das Fachabitur oder das Abitur haben. Wir wünschen uns außerdem Teamplayer, die gerne mit Menschen zu tun haben und mit anpacken – die berühmte „Hands-on“-Mentalität also. Hört sich gut an? Dann bist du bei uns richtig.

Wie viel verdiene ich während meiner Ausbildung?

Du bekommst ein Gehalt, das im genossenschaftlichen Tarifvertrag festgelegt ist. Im ersten Ausbildungsjahr sind das aktuell 1.313 Euro brutto im Monat. Im zweiten Jahr bekommst du aktuell 1.374 Euro und im dritten aktuell 1.446 Euro.

Plus: Vermögenswirksame Leistungen in Höhe von 40 Euro und ein 13. Gehalt.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Unsere Ausbildungen dauern zwischen 2,5 und 3 Jahren. Unter bestimmten Voraussetzungen kannst du deine Ausbildungszeit auch auf 2 Jahre verkürzen. Hört sich interessant an? Dann lass uns einfach mal darüber sprechen. Wir unterstützen dich bei deinen Plänen.

Wie lange ist meine Arbeitszeit und wie viel Urlaub steht mir zur Verfügung?

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden und jedes Jahr stehen dir 30 Tage Urlaub zu. Am 24.12. und am 31.12. hast du zusätzlich frei!

Kann ich während meiner Ausbildung einen Auslandsaufenthalt oder ein Auslandspraktikum absolvieren?

Du hast die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu absolvieren. Pro Ausbildungsjahr haben 3-5 Auszubildende die Möglichkeit dazu!  

Wann ist Ausbildungsstart?

Ausbildungsstart ist jedes Jahr zum 01. August.

Wann beginnt der Bewerbungszeitraum?

Der Bewerbungszeitraum ist ganzjährig, wir schließen unser Bewerbungsfenster sobald wir alle Plätze belegt haben.

Welche Berufsschulen besuchen die Auszubildenden?

Der Berufsschulunterricht erfolgt im Blockmodell. Wir arbeiten mit drei Berufsschulen zusammen und wählen gemeinsam diejenige aus, die am besten zu dir passt und für dich gut erreichbar ist.

  • GenoKolleg Münster (mit Übernachtungsmöglichkeiten)
  • Kaufmännische Schulen Rheine (ohne Übernachtungsmöglichkeiten)
  • Kaufmännische Schulen Tecklenburger Land (ohne Übernachtungsmöglichkeiten)
An welchem Einsatzort findet die Ausbildung statt?

Der Einsatz während der Ausbildung hängt von deinem gewählten Ausbildungsberuf ab:

Bankausbildung
Du erhältst drei Stammfilialen, die möglichst wohnortnah liegen. Zusätzlich erwarten dich Einsätze in Fachabteilungen, Workshops und der Berufsschule.

Fachinformatiker
Du arbeitest projektbezogen an verschiedenen Standorten – in Telgte, Ennigerloh oder Rheine. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich deinen Wohnort.

Büromanagement
Im ersten Ausbildungsjahr bist du in unserer digitalen Azubi-Filiale in Telgte tätig. Danach wählst du 2–3 Wunschabteilungen, in denen du jeweils für 4–6 Monate eingesetzt wirst.

Wir sind ausgezeichnet

Schülerbarometer 2024

Schülerinnen und Schüler arbeiten gerne bei uns. Rund 34.000 Schülerinnen und Schüler haben sich an einer deutschlandweiten und repräsentativen Umfrage des Berliner Trendence-Instituts „Schülerbarometer 2024“ beteiligt und die Volksbanken und Raiffeisenbanken zu einem der „Attraktivsten Arbeitgeber für Schüler 2024” gewählt.

Quelle: Trendence Schülerbarometer

trendence Gütesiegel TOP 100 Attraktivste Arbeitgeber 2025 für Schüler:innen
Most Wanted Siegel Start 2024
Kununu Siegel Top Company 2025
Kununu Siegel Open Company