Corona-Virus: Aktuelle Informationen für unsere Kunden

Stand: 28.10.2020

Sehr geehrte Kundinnen und Kunden,

als Genossenschaftsbank mit regionaler Verantwortung orientieren wir uns an den öffentlichen Empfehlungen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Wir tun das mit Besonnenheit und handeln aus Verantwortung unseren Mitgliedern, Kunden und Mitarbeitern gegenüber.

Sämtliche Maßnahmen sind vorbeugende Maßnahmen, um den Geschäftsbetrieb weiterhin aufrecht zu erhalten und sowohl Sie als auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schützen.

In Zeiten wie diesen möchten wir weiterhin starker und verlässlicher Finanzpartner für Sie sein, also zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Achtung Phishing und Betrugsversuche!

Die Corona-Krise wird leider auch verstärkt für Phishing-Mails/SMS sowie Betrug (Enkeltrick) genutzt. Wenden Sie sich unverzüglich an uns, sobald Sie einen Betrug vermuten. Sperren Sie außerdem Ihren Zugang zum Online-Banking bzw. Ihre Kreditkarte.

Hier finden Sie die aktuellen Warnhinweise!

Informationen für Firmenkunden

Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt die Wirtschaft aktuell vor große Herausforderungen.

Auch der Mittelstand in unserer Region ist stark davon betroffen. Veranstaltungen müssen abgesagt werden, Lieferketten werden unterbrochen, aber auch den Umgang mit Krankmeldungen und Quarantänen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, stellt die Wirtschaft vor ungeplanten Herausforderungen.

Wir unterstützen den Mittelstand unserer Region - Wir stehen Ihnen beratend, kompetent und unkompliziert zur Seite und informieren Sie über Ihre Möglichkeiten, der persönlichen Situation entsprechend.

Sprechen Sie uns an!

Jürgen Feistmann im Interview mit der EWG Rheine

Beantragung von Hilfsprogrammen

Welche Unterlagen benötigen Sie

  • Jahresabschluss 2018
  • vorl. Unternehmensdaten 2019 (vollständige BWA, nebst Summen- und Saldenliste)
  • ggf. aktuelle BWA 2020 (nebst Summen- und Saldenliste)
  • kurze coronabedingte Situationsbeschreibung, Erläuterung eingeleiteter Maßnahmen (Kurzarbeit, Steuerstundung,...)
  • Herleitung des aktuellen Liquiditätsbedarfes (ggf. für bis zu 12 Monate)
  • ggf. Liquiditäts- und Rentabilitätsplanung/Ausblick für 2020/2021 (einschließlich Krisenauswirkung)

Online-Kreditanfrage einfach erklärt


Informationen für Privatkunden

Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach, bequem und sicher von zu Hause aus

Unser telefonischer KundenService ist für Sie da

Unser telefonischer KundenService steht Ihnen für Ihre Fragen gerne zur Seite: Erledigen Sie Ihre Anliegen hier schnell und unkompliziert direkt am Telefon.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es es aufgrund des erhöhten Anrufaufkommens zu längeren Wartezeiten kommen kann.

Hier erhalten Sie alle Informationen zum telefonischen KundenService Ihrer Volksbank Münsterland Nord eG.

Persönliche Serviceberatung per Video in den Filialen: VR-SISy

Persönlich und sicher direkt vor Ort

Nutzen Sie auch gerne unsere Serviceberatung per Videoübertragung (VR-SISy) im SB-Bereich unserer Filialen Hopsten, Ibbenbüren, Laggenbeck, Lerchenfeld und Mesum

montags - donnerstags von 8:00 - 18:00 Uhr und freitags von 8:00 - 17:00 Uhr

Online-Banking / Online-Services

Unser Tipp: Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte einfach, sicher und bequem von zuhause

Derzeit treibt viele die Sorge vor einer möglichen Ansteckung mit dem Corona-Virus um. In den gängigen Hinweisen zum Schutze der eigenen Gesundheit wird empfohlen, den direkten Kontakt zu anderen so weit wie möglich zu reduzieren.

Aus diesem Grunde möchten wir Ihnen unsere telefonischen und digitalen Alternativen ans Herz legen. Erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte doch einfach von zuhause aus.