Videoidentifikation

einfach - schnell - sicher

Die Videoidentifikation können Sie direkt am Ende der Seite starten. Bitte lesen Sie die hier aufgeführten Informationen aufmerksam durch.

Vorbei sind die Zeiten, in denen Sie für eine Legitimation zur nächsten Geschäftsstelle gehen. Natürlich begrüßen wir Sie auch weiterhin gerne vor Ort, aber bloß wegen der Vorlage eines Personalausweises zur Bank fahren?

Mit unserer Videoidentifikation weisen Sie Ihre Identität bequem und vor allen Dingen sicher von zu Hause nach. Für die Identifizierung benötigen Sie lediglich unsere VR-VideoIdent App (für iOS und Android, über den Reiter Downloads erreichbar) und Ihr Ausweisdokument. Sie werden Schritt-für-Schritt durch die Identifizierung geleitet und mit einem unserer Ident-Experten per Video-Chat verbunden.

Die Identifizierung per Video wird von unserem externen Dienstleister IDnow GmbH unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen sowie Datensicherheit bereitgestellt und durchgeführt. IDnow ist Europas führender Anbieter für sichere und einfach benutzbare Identifikationslösungen und ist von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassen.

Der Vorgang dauert lediglich 5-8 Minuten und ist für Sie komplett kostenlos. Sparen Sie sich den Gang zur Bank und eine mögliche Wartezeit vor Ort.

Das Videoidentifikationsverfahren ist ein sicherer, offiziell akzeptierter Standard zum Nachweis der eigenen Identität.

Was ist eine Videoidentifikation?

Im Rahmen der erstmaligen Kontoeröffnung schreibt der Gesetzgeber zwingend eine Identifizierung des Kontoinhabers mit einem gültigen Ausweisdokument vor. Auch bei einem abgelaufenen Ausweisdokument ist eine neue Identifizierung notwendig. Bei Gemeinschaftskonten ist die Identifizierung von allen Kontoinhabern erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Videoidentifikation jeder Person einzeln erfolgen muss. Mit der Videoidentifikation können Sie sich in Echtzeit via Videochat mit Ihrem Ausweis schnell und sicher online identifizieren lassen. Die Identifizierung wird durch unseren externen Dienstleister IDnow GmbH durchgeführt.

Was wird für die Videoidentifikation benötigt?

  • ein gültiger Personalausweis oder Reisepass mit holographischen Sicherheitsmerkmalen
  • ein PC mit gängigem und aktuellem Browser, einer Webcam und einem Mikrophon oder ein mobiles Endgerät wie Smartphone bzw. Tablet (Android/iOS)
  • zur Identifikation mit Smartphone & Tablet: IDnow Online-Ident App
  • eine schnelle Internetverbindung
  • ein Mobiltelefon zum Empfang des Ident-Codes (SMS)

Hinweis: Bei Gemeinschaftskonten ist die Identifizierung von allen Kontoinhabern erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Videoidentifikation jeder Person einzeln nacheinander erfolgen muss.

Wie läuft die Videoidentifikation ab?

  • Wenn Sie die Legitimation über Ihr Smartphone/Tablet durchführen möchten, laden Sie sich bitte unsere App IDnow Online-Ident (siehe Reiter Downloads) herunter. Für die Legitimation am Rechner benötigen Sie die App nicht, Ihr Handy wird jedoch in jedem Fall für die Zusendung eines Ident-Code (siehe Punkt 8) benötigt.
  • Starten Sie die Videoidentifikation über den unten auf dieser Seite angegebenen Button "Start Videoidentifikation", bzw. wählen Sie den Link zur Videoidentifikation aus, wenn Sie im Rahmen der Online-Kontoeröffnung eine Bestätigungsmail erhalten haben.
  • Sie werden auf die Formularseite unseres Vertragspartners IDnow weitergeleitet. Bitte geben Sie hier Ihre persönlichen Daten ein, wie sie auf dem Ausweisdokument abgebildet sind.
  • Um die Videoidentifikation starten zu können, stimmen Sie den AGB zu und bestätigen, dass Sie die Datenschutzerklärung gelesen haben und klicken Sie auf den Button "Weiter".
  • Sie können nun auswählen, ob Sie die Videoidentifikation über Ihren Rechner mit Webcam oder Ihr Smartphone bzw. Tablet durchführen lassen möchten.
  • Geben Sie die am Bildschirm angezeigte Ident-ID in der IDnow App auf dem Smartphone/Tablet ein. Bei der Videoidentifikation am Rechner entfällt dieser Schritt.
  • Die Verbindung zu unserem IDnow-Mitarbeiter wird aufgebaut und die Identifizierung wird durchgeführt.
  • Zum Abschluss des Prozesses erhalten Sie von der IDnow einen Ident-Code per SMS, den Sie im Chatfenster eingeben.

Was wird während der Identifizierung abgefragt?

  • Beim Identifizierungsprozess werden zum Abgleich Foto-Aufnahmen des Ausweises und Ihres Gesichtes erstellt. Außerdem werden Bild und Ton aufgezeichnet.
  • Ihre Daten werden umgehend geprüft und das Ergebnis verschlüsselt zur weiteren Bearbeitung an die Volksbank im Münsterland eG weitergeleitet.
  • Die Foto-/Videoaufnahmen werden ausschließlich zur Erfüllung der bankrechtlichen Vorschriften gespeichert.

Wichtiger Hinweis:

Sollten Sie mit der beschriebenen Verfahrensweise nicht einverstanden sein und die Videoidentifikation nicht nutzen wollen, können Sie auch gerne die Identifizierung in einer unserer Filialen vornehmen lassen.

Downloads

IDnow Online-Ident für iOS

IDnow Online-Ident für iOS (Apples iPhone bzw. iPad). Sie gelangen über den QR-Code oder hier direkt zum Appstore von Apple.

IDnow Online-Ident für Android

IDnow Online-Ident für Android-Smartphones. Sie gelangen über den QR-Code oder hier direkt zum Google PlayStore.

Information zum Abschluss

Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder.

*Pflichtfeld

Häufige Fragen

Wer ist IDnow?

IDnow ist unser Kooperationspartner für die Durchführung der Online-Identifizierung. Bei diesem Verfahren wird der Kunde mittels Video-Chat identifiziert. Die Videoidentifikation von IDnow erfüllt sämtliche Anforderungen aus Geldwäschegesetz (GwG), elektronischer Signatur, Datenschutzgesetzen und anderen relevanten Richtlinien. Die Online-Identifizierung per Video-Chat ist eine Alternative zur klassischen Identifizierung in einer Bankfiliale oder dem PostIdent-Verfahren.

Wie sicher sind meine Daten?

Datensicherheit spielt eine zentrale Rolle bei der Volksbank im Münsterland eG. Ihre Daten werden verschlüsselt nach bankrechtlichen Vorschriften von IDnow an uns übertragen. Die Fotos und die Aufzeichnung der Videoübertragung werden ausschließlich zur Erfüllung der bankrechtlichen Vorschriften (§154 Abgabenordnung und §11 Geldwäschegesetz) gespeichert. Sie stimmen dieser Speicherung mit Nutzung der Videoidentifikation zu. Falls Sie keine Erstellung und Speicherung von Fotos wünschen, bitten wir Sie, sich zur Identitätsfeststellung in eine unserer Filialen zu begeben.

 

 

 

 

 

Kann ich die Videoidentifikation für eine andere Person durchführen lassen?

Nein, es ist nicht möglich die Videoidentifikation für einen Dritten durchführen zu lassen. Diese muss der Antragssteller persönlich per Video-Chat durchführen lassen, damit die Identität eindeutig verifziert werden kann.

Was passiert, wenn die Videoidentifikation abbricht?

Im Falle, dass die Videoidentifikation von Ihnen oder aus technischen Gründen nicht beendet werden kann, werden alle Daten umgehend gelöscht. Selbstverständlich können Sie die Videoidentifikation wiederholt beginnen. Starten Sie die Anwendung dazu einfach erneut. 

 

Ist eine Videoidentifikation bei Minderjährigen möglich?

Sofern ein gültiges Ausweisdokument vorliegt und der Minderjährige in der Lage ist die Ausweisdaten selbst vorzulesen, ist dies möglich.

 

Was muss ich beachten, wenn ich ein Konto für mehrere Personen eröffnen möchte?

Bei Gemeinschaftskonten ist die Identifizierung von allen Kontoinhabern erforderlich. Bitte beachten Sie, dass die Videoidentifikation für jede Person einzeln nacheinander erfolgen muss.