Gut abgehangen: Was das Gerüstbanner über die künftige Hauptstelle der Volksbank in Münster verrät
Münster, 01.10.2025
Ein Jahr nach Baubeginn liegt der Umbau voll im Plan – Augmented-Reality macht Zukunftsvision erlebbar
Münster, 01. Oktober 2025 – Genau ein Jahr nach Start des umfassenden Umbaus der Volksbank-Hauptstelle an der Neubrückenstraße zeigt sich: Das Projekt liegt voll im Plan. Mit dem nahenden Abschluss der Abrissarbeiten beginnt nun Schritt für Schritt die Entstehung des künftigen Stadtquartiers. Ein aufwändig gestaltetes Gerüstbanner mit dem Motto „Raum für Neues" wird zum Fenster in die Zukunft des Bauvorhabens: Über QR-Codes macht eine innovative Augmented-Reality-Experience (AR)* die Vision der neuen Hauptstelle bereits heute erlebbar. Sie zeigt, wie aus einem über 40 Jahre alten Gebäude ein modernes, nachhaltiges Quartier für ganz Münster entsteht.
Dietmar Dertwinkel, Vorstandsmitglied der Volksbank im Münsterland eG: „Nach einem Jahr intensiver Planungen und gestarteter Bauarbeiten können wir sagen: Wir liegen sowohl zeitlich als auch finanziell komplett im Plan. Der Übergangsstandort im Pop-up-Stil am Alten Steinweg wird von unseren Kunden sehr gut angenommen. Gleichzeitig schaffen wir hier an der Neubrückenstraße die Grundlagen für ein offenes Quartier, das modernes Banking, Arbeiten und urbanes Leben neu miteinander verbindet. Banking soll nicht nur funktionieren, sondern Teil des Lebens sein.”
Vom Handlungsbedarf zur Zukunftsvision
Der umfassende Umbau wurde notwendig, da die über 40 Jahre alte Hauptstelle an mehreren Stellen dringenden Handlungsbedarf aufwies: Die Kundenhalle, Beratungsflächen und Mitarbeiterbüros entsprachen nicht mehr zeitgemäßen und vor allem nachhaltigen Standards. Die Erreichbarkeit vom Roggenmarkt war unzureichend, bei elementaren Teilen der technischen Ausstattung bestand erheblicher Investitionsstau, und es fehlte an Raum für die moderne Kundenberatung, für moderne Arbeitswelten und für moderne multifunktionale Zusammenarbeit.
Nachhaltigkeit im Fokus: Bestand erhalten, Zukunft gestalten
„Nachhaltigkeit und Zukunftsorientierung sind wesentliche Aspekte unseres Umbaus", erklärt Frank zur Nieden, Bereichsdirektor Organisation. „Der künftige Gebäudebetrieb orientiert sich konsequent an den ökologischen, sozialen und ökonomischen Zielsetzungen unserer Bank."
Die Gesamtfläche wächst dabei von 7.000 auf 12.000 Quadratmeter. Die zusätzlichen Flächen schaffen nicht nur moderne Begegnungs- und Arbeitswelten für die Mitarbeitenden, sondern auch Raum für Veranstaltungen, Ausstellungen und ein Café mit Außenbereich. Die vermietbaren Flächen unterstützen zudem die nachhaltige Refinanzierung. Es entsteht ein neuer Dachgarten mit einem einzigartigen Blick auf St. Lamberti und den St.-Paulus-Dom.
Transparenz durch Innovation: Gerüstbanner als Fenster in die Zukunft
Das neue Gerüstbanner führt die Betrachter von der Vergangenheit in die Zukunft und wird mit seinem Motto „Raum für Neues" zum Symbol des Wandels. Mit der von der benachbarten Agentur Cynapsis Interactive entwickelten AR-Experience können Interessierte über die QR-Codes auf dem Banner das neue Gebäude und mehr in Augmented Reality erleben – direkt vor Ort oder auch als 3D-Modell zu Hause.
„Wir machen den Wandel und das gesamte Bauprojekt auf diese Weise transparent und erlebbar", so Marcus Veigel, Geschäftsführer von Cynapsis. „Die AR-Experience zeigt, was hier entsteht: offen, verständlich und zum Mitmachen. Dabei wird es immer wieder saisonale Anlässe geben, die wir spielerisch in die AR-Welt integrieren – es lohnt sich also, regelmäßig vorbeizuschauen."
Neues Stadtquartier verbindet
Die neue Hauptstelle wird mehr als ein Ort für modernes Banking: Ein offenes Quartier mit Co-Working-Flächen, Café und einem einladenden Innenhof. Die neue Passage zwischen Roggenmarkt und Theater stärkt die Verbindungen im Viertel und schafft lebendige Stadträume. „In drei Jahren werden die Menschen hier nicht nur ihre Bankgeschäfte erledigen, sondern sich treffen, arbeiten und verweilen", blickt Dertwinkel voraus. „Ein Ort, an dem die Grenzen zwischen Bank, Büro und urbanem Leben verschwimmen – das ist unsere Vision für das neue Quartier im Herzen Münsters."
Nächste Schritte
Nach dem bevorstehenden Abschluss der Abrissarbeiten beginnt nun Schritt für Schritt der Wiederaufbau der neuen Hauptstelle. Wichtige Fortschritte können über die AR-Experience am Gerüstbanner kontinuierlich mitverfolgt werden. Die Fertigstellung ist für 2028 geplant.
*Augmented Reality (AR) bezeichnet die Erweiterung der realen Umgebung um digitale Inhalte (z. B. Texte, Videos Grafiken, 3D‑Modelle). Diese digitale Erweiterung kann direkt vor Ort und ohne VR-Brille mit dem eigenen Smartphone angesehen werden. Die Volksbank im Münsterland nutzt dafür die AR-Lösung des Unternehmens augmentify.me aus Münster.
Hinweis
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.
Hinweis
Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.