Login OnlineBanking

Fast 50 Auszubildende starten bei der Volksbank im Münsterland eG

Das Bild zeigt 48 junge Talente, ihre Ausbildung bei der Volksbank im Münsterland starten.
Zum 1. August 2025 starten 48 junge Talente ihre Ausbildung bei der Volksbank im Münsterland.

Münsterland, 01.08.2025 – Zum 1. August 2025 starten 48 junge Talente ihre Ausbildung bei der Volksbank im Münsterland – so viele, wie noch nie. Ihnen bietet die Volksbank attraktive Entwicklungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern. 

Der Großteil mit 40 Auszubildenden hat sich für die Laufbahn als „Bankkaufmann / Bankkauffrau“ entschieden, davon verknüpfen drei ihre Ausbildung mit einem dualen Bachelor-Studium (B.A.) in Business Administration an der ADG Business School. Weitere sieben schlagen einen beruflichen Weg als „Kaufmann / Kauffrau für Büromanagement“ ein. Ein Auszubildender verstärkt die Volksbank im Münsterland als „Fachinformatiker für Systemintegration“.

Die Auszubildenden werden in den kommenden Jahren umfassende Einblicke in ihre jeweiligen Fachgebiete erhalten und wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Stationen im Geschäftsgebiet sammeln, unter anderem in der Privatkunden-, Firmenkunden- und Omnikanalberatung sowie im Private Banking, der Baufinanzierung und in weiteren Fachgebieten.

Während ihrer Ausbildung arbeiten sie an laufenden Projekten der Regionalbank mit und können neuen Input aus der Theorie direkt in Bereichen wie der digitalen Transformation, der Nachhaltigkeitsberatung und bei neuen Tools für passgenaue Kundenberatung einbringen.

„Bei der Begleitung unserer Auszubildenden liegt uns der Blick über den fachlichen Tellerrand am Herzen“, sagt Friedhelm Beuse aus dem Volksbank-Vorstand. „Von Anfang an binden wir dazu unsere neuen Mitarbeitenden praxisnah in unser vielseitiges Bank- und Mitgliedergeschäft ein. Dazu beinhaltet der Ausbildungsplan Workshoptage zu strategischen Themen sowie Stationen in verschiedenen Fachgebieten wie Mitgliederberatung, Wertpapiergeschäft und digitales Banking.“

„Als starke Regionalbank mit rund 1.400 Mitarbeitenden können wir unseren Auszubildenden attraktive Aufgabenprofile bieten“, so Ausbildungsleiterin Celina Neve. „Unser Ziel ist es, allen 48 neuen Auszubildenden eine langfristige und erfolgreiche Perspektive in unserer Volksbank zu ermöglichen.“

Die Volksbank im Münsterland wünscht ihren neuen Auszubildenden einen erfolgreichen Start und eine lehrreiche Ausbildungszeit:

  • Arens, Moritz
  • Bangewitz, Levke
  • Beßmann, Tim
  • Brecklinghaus, Lars
  • Deilmann, Melissa
  • Diesen, Constantin
  • Götte, Cosima
  • Gröning, Konstantin
  • Gündüz, Firdevs
  • Güney, Angela
  • Hälker, Jost
  • Harms, Leonard
  • Heilemann, Jona
  • Henke, Marvin
  • Honermann, Emilie
  • Hübner, Fynn
  • Justina Berisha
  • Kamsties, Nils
  • Kleineheinrich, Luca
  • Kreysing, Richard
  • Lammersdorf, Lea
  • Mertens, Simon
  • Möltgen, Malou
  • Prause, Ina
  • Ridder, Paula
  • Roland, Simon
  • Schaeper, Henning
  • Scheiper, Kilian
  • Schmitz, Lia
  • Schrörs, Jessica
  • Schulz, Madlen
  • Schulze-Horsel, Richard
  • Seifrid, Alexandra
  • Sieverding, Justus
  • Spranke, Simon
  • Stamm, Julie
  • Stermann, Nevio
  • Stromberg, Jakob
  • Strotmann, Silas
  • Tibbe, Tom
  • Tilly, Julia
  • Vogel, Oskar
  • Volkery, Justus
  • von Hammel, Jasper
  • Wagener, Ronja
  • Weber, Hanna
  • Weißenborn, Henri
  • Zellerröhr, Dominik

Hinweis

Wir legen Wert auf geschlechtliche Gleichberechtigung. Aufgrund der Lesbarkeit der Texte wird in einer Mitteilung gelegentlich nur die männliche oder die weibliche Form gewählt. Dies impliziert keine Benachteiligung des jeweils anderen Geschlechts.